Das war los am Höhenlift im Januar

Naturschnee, Fackellauf und neue Trikots...

Dank reichlich Schneefall und anschließender Kälte öffnete der Schmallenberger Höhenlift im Januar an 12 Tagen. Am ersten Schneewochenende konnten die Wintersportbegeisterten sogar auf reinem Naturschnee fahren! An beiden Wochenenden war auch Hochbetrieb in der Skischule und beim Skitraining konnten die Skiclub-Kids direkt die neuen Trikots ausprobieren. Jessica Gerritsen vom Bergdorf Liebesgrün hat dem Skiclub Schmallenberg 60 Trikots gespendet, die zukünftig für Skitraining, -rennen und Vereinsmeisterschaften genutzt werden. Neben den fünf Flutlichtabenden war ein weiteres Highlight der traditionelle Fackellauf am Sonntag, 19. Januar 2025. Rund 50 Kinder fuhren in zwei Durchgängen in kunstvollen Choreografien den Höhenlift mit Fackeln hinab und sorgten für ein weithin gut sichtbares Lichterspiel in der Abenddämmerung.